-
Nachtflug London - Santiago de Chile
-
Im Morgengrauen kurz vor der Landung die Cordillera de la Costa
-
Der reizende Balkon im privaten "6-Stern-Hotel" in Santiago
-
Lilo Birn und Dorrit Schloss auf Dorrtis Balkon
-
Sonnenuntergang, 20 Uhr Ortszeit. Blick vom Balkon
-
Alles vorbereitet für die Geburtstagsfeier von Dorrit Schloss
-
Dorrit Schloss - das Geburtstagskind bei ihrer Geburtstagsfeier - Happy Birthday Dorrit!
-
Blick auf die Millionenmetropole Santiago
-
Wunderhübsches Viertel rund um das private "6-Sterne-Hotel"
-
Wunderhübsches Viertel rund um das private "6-Sterne-Hotel"
-
Privates "6-Stern-Hotel": In Erwartung von 12 Damen, die 1938/39 nach Chile emigrieren mussten
-
Metropolitan Kathedrale, erbaut zwischen 1748 und 1800, im Zentrum von Santiago de Chile
-
Estacion Mapocho, früherer Bahnhof in Santiago, heute Kulturzentrum und nationales Denkmal Chiles
-
Santiago de Chile: Blick auf das Börsengebäude im Zentrum der Stadt
-
Santiago de Chile: Denkmal für Salvador Allende im Zentrum der Stadt
-
Mercado Central in Santiago, ein Nationalmonument Chiles
-
Mercado Central in Santiago, ein Nationalmonument Chiles
-
Die Millionenmetropole Santiago mit riesiger Kluft zwischen Arm und Reich, hier eines der Geschäftshäuser
-
Santiago: Blick auf die Millionenmetropole vom Costaneiratower, dem höchsten Gebäude in Südamerika (300m)
-
Blick vom Cerro San Cristobal, dem dominierenden Hügel im Stadtteil Bellavista von Santiago de Chile (880m)
-
Die 22m hohe Statue der Jungfrau Maria auf dem Cerro San Cristobal in Santiago
-
Santiago de Chile: Im sehr modernen, schönen Museo Chileno de Arte Precolombino
-
Der jüngste der Kontintaltempel der Bahai, im Osten von Santiago, eröffnet Oktober 2016, aus durchscheinenden Paneelen mit Alabaster und Bauhohlglas zusammengesetzt
-
Der jüngste der Kontintaltempel der Bahai, im Osten von Santiago, eröffnet Oktober 2016, aus durchscheinenden Paneelen mit Alabaster und Bauhohlglas zusammengesetzt
-
Jüdischer Friedhof in Santiago de Chile mit 8.800 Grabsteinen
-
Übergang vom allgemeinen Friedhof in Santiago zum Dissidentenfriedhof, wo Protestanten, Freimaurer, Juden usw. begraben sind
-
Dissidentenfriedhof in Santiago
-
Mausoleum der jüdischen Familie Rosenblitt auf dem Dissidentenfriedhof in Santiago
-
Grab eines Freimaurers und seiner Familie auf dem Dissidentenfriedhof in Santiago
-
Sefardischer Friedhof in Santiago de Chile
-
Schoa-Denkmal im Garten des WIZO ( Women’s International Zionist Organization)-Hauptgebäudes in Santiago de Chile
Chile I
Wer die Wälder Chiles nicht kennt, kennt die Erde nicht.
Pablo Neruda, eigentlich Neftalí Ricardo Reyes Basoalto, 1904 (Parral) -1973 (Santiago de Chile)
Teil 1: Ankunft am Ende der Welt und die Millionenmetropole Santiago de Chile.
Teil 2: Zapallar, Viña del Mar, Valparaiso und El Belloto.
Teil 4: Patagonien, argentinischer Teil: El Calafate, Perito Moreno-Gletscher
Pauschalentschuldigung vorweg: Aufgrund der Gewichtsbeschränkung beim Fluggepäck „nur“ Handyfotos.