-
Grenzübergang Chile - Argentinien
-
Wir mussten sehr früh am Morgen aus den Federn, eine lange Busreise stand bevor. Wir waren gespannt auf die argentinische Landschaft...
-
8.30 Uhr: Pampa soweit das Auge reicht
-
9 Uhr: Pampa...
-
11 Uhr Pampa...
-
12 Uhr Pampa...
-
12.30 Uhr: Pampa, aber in der Ferne schon Wasser und Berge
-
13 Uhr: Pampa, die Berge kommen näher
-
Und dann zeigt er sich: Der Perito Moreno, der wohl beeindruckendste Gletscher der Welt
-
Vom Gletscher losgelöste Eisberge
-
Mit dem Boot möglichst nahe zum Gletscher
-
Unfassbar schöner Anblick, hunderte Touristen versuchen das beste Foto zu ergattern
-
Touristisch perfekt erschlossen, der Gletscher ist via Fußweg und via Boot zu erkunden
-
Also machen wir uns auch auf den Fußweg und können den Gletscher von oben bestaunen
-
Der Perito Moreno in seiner ganzen Pracht
-
Ein Schopfkarakara auf der Terrasse des Restaurants
-
Später wartet auf uns ein argentinischer Abend...
-
auf einer Estancia (Landgut) am Ortsrand von El Calafate
-
Dorrit lauscht aufmerksam den Ausführungen des Guides, der freundlicherweise alles auf Spanisch und Englisch erklärte
-
Museumsstück ;-)
-
Schafe - über viele Jahrzehnte ein Haupterwerbszweig im Süden Chiles und Argentiniens
-
Demonstration einer Schafschur
-
Demonstration gelungen, Resultat: Aus einem Stück!
-
Argentinischer Kaffee und argentinische Spezialitäten zum Kosten
-
Dorrit. Es wird langsam kalt im Freien
-
Wir genießen ein argentinisches Abendmenu und erleben eine Gesangs- und Tanzvorführung
-
In der Estancia ist es schön warm und das Essen schmeckte hervorragend. Es wird spät, aber am nächsten Tag müssen wir schon wieder zurück nach Chile
-
Am nächsten Tag geht es mit dem Bus zurück nach Puerto Natales in Chile, weiter nach Punta Arenas und mit dem Flugzeug wieder nach Santiago. Dort verbringen wir noch eine Woche und dann heißt es leider Abschied nehmen
-
Am nächsten Tag geht es mit dem Bus zurück nach Puerto Natales in Chile, weiter nach Punta Arenas und mit dem Flugzeug wieder nach Santiago. Dort verbringen wir noch eine Woche und dann heißt es leider Abschied nehmen
Chile IV – Argentinien
Ich gehe schlafen
Zähne aus Blüten und eine Haube aus Tau
Hände aus Kräutern, du, meine feine Amme,
Mach mein Bett bereit, mit Leintüchern aus Erde
Und einer dicken Decke aus gezupftem Moos.
Bald geh ich schlafen, meine Amme, bring mich ins Bett.
Stell mir ein Lämpchen hin.
Irgendein Sternenbild, das dir gefällt.
Mir ist jedes recht. Ein klein wenig näher bitte.
Lass mich allein. – Du hörst die Knospen aufbrechen
Von oben wiegt ein Himmelsfuss dich leise
Und ein Vogel zeichnet eine Melodie dazu.
Damit du vergisst… Danke. Ach noch eine Bitte:
Fall er noch einmal telefoniert,
Sag ihm, es habe nun keinen Zweck mehr, ich sei gegangen.
Alfonsia Storni (1892 – 1938), Dichterin der argentinischen Avantgarde. „Voy a dormir“ – Ihr letztes Gedicht, das zwei Tage nach ihrem Selbstmord veröffentlicht wurde.
Teil 4: Die Reise in den argentinischen Teil von Patagonien.
Nach fast 5 Stunden Busfahrt von Puerto Natales in Südchile erreichten wir
El Calafate in Südargentinien, eine hübsche kleine Ortschaft, von wo aus wir zum berühmten Gletscher
Perito Morenu fuhren, neben den Torres del Paine sicher ein landschaftlicher Höhepunkt der Reise.
Von El Calafate ging es nach zwei Tagen zurück nach Puerto Natales, am nächsten Tag mit dem Bus nach Punta Arenas und von dort mit dem Flugzeug wieder nach Santiago, wo wir noch eine Woche blieben.
Teil 1: Ankunft am Ende der Welt und die Millionenmetropole Santiago de Chile.